Fotografieren in Wien - Architektur und historisch geprägte Orte im Spiegel der österreich-europäischen Geschichte - Minigruppe

499 €
Mo. 13.04. – Fr. 17.04.2026
.
Wien, Österreich
.
Vor Ort
Max. 9 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Der Fotokurs widmet sich zum einen der Architekturfotografie und zum anderen der dokumentarischen Fotografie mit Erklärungen historischer Ereignisse. Wien, die Hauptstadt Österreichs, eignet sich hervorragend, um sowohl kunsthistorische als auch europäisch-politische Themen zu bearbeiten.

Prachtvolle Bauten von Barock über Jugendstil bis Moderne bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich der Architekturfotografie zu widmen und gleichzeitig den historischen Bezug zum heutigen Europa kennen zu lernen. 
Wie wird der richtige Blickwinkel gefunden, wann ist der optimale Zeitpunkt zur Aufnahme, verschiedene Techniken der Fotografie und die für den jeweiligen Zweck zu nutzenden Einstellungen der Kamera werden vermittelt und vor Ort praktisch an politisch relevante und kulturhistorische Orte (Burgtheater, Museumsquartier, Parlament, Rathaus u. a.) umgesetzt..

Weitere Informationen zum Kurs auf den Seiten von Michael Schultes 
fotokurse.schultes-photo.de/fotoreise-wien/

Min. 5 Teilnehmer/-innen
Eigene Anreise bis So. 12.04.2026
Eigene Abreise ab Sa. 18.04.2026

KVHS Limburg-Weilburg e.V.
Kursnummer: 251-01-2-172

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. 510 € für 6 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück, EZ-Zuschlag (Nutzung eines DZ als EZ) 200 €, Stand Juni 2024

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

KVHS Limburg-Weilburg e.V.
Diezer Straße 35
65549 Limburg an der Lahn
Findet statt in Wien, Hotel "elaya hotel vienna city west"
Wien, Österreich
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KVHS Limburg-Weilburg e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 251-01-2-172
Veranstalter kontaktieren