Dieser Bildungsurlaub richtet sich an ArbeitnehmerInnen, die aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen kommen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen und oder die Inhalte im beruflichen Kontext weitergeben möchten, sowie für alle, die mehr Bewegung und Kraft im Sinne von Stressprävention in ihren beruflichen Alltag bringen möchten.
Ziel ist es, unterschiedliche Outdoor-Methoden zu erlernen und zu üben, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen, über den Kurs hinaus, durch mehr Aktivität und Bewegung sowohl körperlich als auch seelisch fit und leistungsfähig zu bleiben. Das Seminar soll als Kick-off dabei unterstützen, einen gesunden und stressreduzierten Lebensstil einzuüben und dieses Wissen ggfls. weiterzugeben. Eine Woche mit gezielten Out-Door Unternehmungen und Wanderungen im Naturpark Bergisches Land mit entsprechenden Theorie- und Praxisunterweisungen bilden den Rahmen für diesen Bildungsurlaub.
Über die Outdoor-Aktivitäten hinaus werden Sie jeden Tag ein leichtes Training in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Koordination und/oder Beweglichkeit mit alltagstauglichen Übungen ohne nennenswerte Geräte erlernen, sowie ergänzendem entsprechenden Theoriebezug.
Bitte bringen Sie zu dem Seminar ausreichend angemessene Outdoor- und Indoor-Bekleidung mit.
Dazu gehören auch Sneaker für die Indoor-Einheiten sowie feste Wanderschuhe. Yogamatten sind im Haus vorrätig.