Führungsflow für Frauen - klar, wirksam und authentisch führen

429 €
Mi. 26.11. – Di. 02.12.2025
.
Neustadt a. Rbge.
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Diese Intensivwoche beginnt am Mittwoch und endet am darauf folgenden Dienstag. Das Wochenende dazwischen ist unterrichtsfrei und dient der Reflexion. Der Bildungsurlaub vermittelt nicht nur klassische Führungsthemen, sondern geht gezielt auf weibliche Herausforderungen und den eigenen, starken Umgang damit ein. Im Mittelpunkt stehen Selbstführung, klare Kommunikation, Veränderungsfreude und Balance - hier wird miteinander Führung gelebt, gelacht und neu gedacht. Frauen – und alle, die sich von weiblicher Führung angesprochen fühlen – stärken wir darin, ihre ganz eigenen Herausforderungen und Chancen mit klarem Kopf, Humor und Herz zu meistern: Von Sichtbarkeit und Selbstzweifeln über Vereinbarkeit und Stereotype bis hin zu strategischem Gestalten von Verantwortung, Macht und Kommunikation.

Ziel

Wir packen gemeinsam den Werkzeugkoffer für den Führungsalltag: Praktische Tools und frische Impulse werden direkt ausprobiert, reflektiert und nachhaltig verankert. So wird aus Wissen echtes Können, Du entwickelst deinen Führungs-Flow – für mehr Leichtigkeit, Wirksamkeit und Freude an Führung.

Wer bin ich als Führungskraft? „Was macht eine gute Führungskraft aus – und was macht mich aus?“

  • Ressourcen & Grenzen: Mein Leistungswürfel: Werte, Visionen, Erfolge, Begrenzungen, Potenziale & Anerkennung
  • Balance der Werte, Selbstfürsorge, Selbstverständnis: Übung: „Mein inneres Team“ – Welche Rollen spiele ich? Welche Ziele haben diese Rollen?
  • Vereinbarkeit, Stress-Prävention: Idealvorstellung von Führung – was ist mein authentisches Selbst? „Nicht immer tun, - sich erlauben, zu sein“

Leistungszufriedenheits-Roadmap – Wie bringe ich meine eigenen Bedürfnisse, die meines Teams und die des Unternehmens in Balance?

  • Selbst- und Teamführung: Die 3 Grundbedürfnisse: Zugehörigkeit, Selbstwirksamkeit, Entspannung
  • Kommunikation und Beziehungsmanagement: „Kann ich klar und zielgerichtet führen, ohne Druck auszuüben?“
  • Praxis-Impulse: Wertschätzende Kommunikation & klare Zielvereinbarung mit der 4-Schritt-Technik
  • Übung: „Salami-Taktik“ – Schritt für Schritt zum Ziel, ohne sich zu verschlucken

Strategische Führung & Zukunftsgestaltung

  • Aufbau von Netzwerken, gegenseitige Unterstützung
  • Rollenspiel: „Kaminrunde für alle!“ – Netzwerke knacken, Allianzen schmieden
  • Umgang mit schwierigen Gesprächen
  • Austausch: „Warum darf der Hund mit?“ – Humorvoll mit Vorurteilen und Machtspielen umgehen
  • Sichtbarkeit und Positionierung in männerdominierten Strukturen: Typische Denkblockaden erkennen und auflösen
  • Change und Konfliktmanagement: Übung: „Ich akzeptiere an mir… Jetzt verstehe ich, dass… Ich kann… und will ab jetzt…“
  • Schwächen als Superkraft: Was steckt in meinen „Mängeln“? Wie mache ich sie zum Vorteil?

Ganzheitliche Führung & Balance

  • Vereinbarkeit & Selbstmanagement: Resilienz, Selbstfürsorge und Humor als Führungsressourcen
  • Resilienz: Reflexion: „Was brauche ich, um locker und entspannt zu bleiben?“
  • Die eigene Führungspositionierung: Einzelcoachingangebot mit Gruppenreview
  • Abschlussrunde: „Mein persönlicher KreyselBLiCK – Was nehme ich mit? Was lasse ich los?“
  • Transfer in den Alltag
  • SMART-Ziele für die eigene Führungsrolle
  • Commitment: „Was ändere ich konkret ab morgen?“
  • Erfolgsjournal: Erfolge feiern, Routinen etablieren, Feedback einholen

Methoden

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse, praxiserprobte Coaching-Tools, Change-Werkzeuge, Training-Sessions, Gruppenarbeiten, Einzel-Coachings, Kleingruppen-Coachings

Mitzubringen:

Falls vorhanden und gewünscht: Persönlichkeitstests, eigene Szenarien, Fragestellungen, konkrete Wünsche

Es gelten besondere Abmeldebedingungen:

15,00 € generelle Stornierungsgebühr.

Bei einer Abmeldung ab dem 16.10.2025 werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung, insbesondere wenn Sie eine Übernachtung gebucht haben. Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.

Dieser fünftägige Bildungsurlaub (Mittwoch - Dienstag) ist nach dem niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für andere Bundesländer erfolgt auf Anfrage.

vhs Hannover Land
Kursnummer: 252AFB063

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Frauen in Führung und Frauen, die eine Führungsrolle anstreben

Vorkenntnissse

Keine Vorkenntnisse notwendig

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

Findet statt in Neustadt a. Rbge., VHS Geschäftsstelle Neustadt
Neustadt a. Rbge.
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Hannover Land
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252AFB063
Veranstalter kontaktieren