Entspannt von Kopf bis Fuß - Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte anregen
Eine professionelle Fußmassage ist ein Glücksfall für alle Kund:innen.
Durch die Mobilisierung der Gelenke und Stimulierung der Fußreflexzonen, erleben sie sich und ihren Körper in einer ganz neuen Elastizität, Durchlässigkeit und Aufrichtung.
Ganzkörperschwingungen, initiiert über die Füße, unterstützen gezielt diesen Prozess: Sie mobilisieren indirekt bis zur Halswirbelsäule, regulieren den Muskeltonus und balancieren das innere Gleichgewicht neu aus.
Wir unterstützen unsere eigene Körperwahrnehmung und Beweglichkeit durch Dehn- und Kräftigungsübungen aus der Franklin® Methode.
Für daumenschonendes Arbeiten am Fuß eignen sich spezielle Techniken aus der Thai Massage. Sie ergänzen unsere klassischen Griffe und sind leicht anzuwenden.
Es ist so einfach, über die Füße Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude einzuladen. Und das Beste ist: wir haben alles Nötige jederzeit und überall dabei, Hände und Füße. Wir können die Massage sowohl zur Entspannung einsetzen als auch zur Linderung von ausgewählten Beschwerden. Die Ergebnisse sind verblüffend, die Handhabung relativ einfach und die Reflexzonen klar kartographisch darstellbar. Über die Fußzonen laden wir Entspannung und Harmonisierung in korrespondierende Körperzonen ein. Und Entspannung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Normalfunktion und signalisiert die Rückkehr des Körpers zu einem Zustand des Gleichgewichts.
Wir können dem Körper mit so einfachen Mitteln Gutes tun.
Inhalte der Weiterbildung:
Tag I: Mobilisieren des Fußes – Beweglichkeit bis zum Kopf
Tag II: allgemeine Fußreflexzonenmassage – Thai Style
Tag III: individuelle Fußreflexzonenmassage – nach Vorgespräch
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Diese Weiterbildung ist für ausgebildete Massagetherapeut*innen oder Menschen mit vergleichbaren Kenntnissen gedacht, außerdem für praktizierende Wellness Masseur:innen, Kosmetiker:innen und Fußpfleger:innen. Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist der Kurs auch offen für interessierte Laien. Bei Klärungsbedarf kontaktiere und gerne: 0421-40897852 oder [email protected]
Gewonnene Erfahrungen und Techniken werden in den vorhandenen Erfahrungsschatz integriert, alle werden individuell auf ihrem Niveau unterstützt und gefördert.
Teilnahmebescheinigung:
Nach Abschluss der Weiterbildung erhältst du eine detaillierte Teilnahmebescheinigung.