Future Thinking - Die innovative Methode zur strategischen Gestaltung zukünftiger Szenarien

350 €
Mi. 16.09. – Fr. 18.09.2026
.
Düsseldorf
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

„Das Problem mit der Zukunft ist, dass sie anders sein wird. Wenn Sie nicht in der Lage sind, anders zu denken, wird die Zukunft immer als Überraschung eintreffen.“
Prof. Gary Hamel

Future Thinking wird als das „neue Design Thinking“ betrachtet: In einer Zeit, die von schnellen technologischen und sozialen Entwicklungen sowie kontinuierlichen Marktveränderungen geprägt ist, benötigen Organisationen innovative Werkzeuge, um strategische Visionen für die Zukunft zu entwerfen. Zukunftsgedanken bieten hier den idealen Rahmen, um über den aktuellen Status hinauszudenken und visionäre Szenarien zu entwickeln.

Future Thinking ist eine systematische und strukturierte Methode, um kreative, plausible und realistische Zukunftsszenarien zu entwickeln. In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die Grundlagen des Future Thinkings eingeführt, um ihnen die Gestaltung zukunftsorientierter Perspektiven und die Fällung strategischer Entscheidungen zu ermöglichen. Das Seminar integriert verschiedene Methoden wie beispielsweise das Future Wheel, Future Persona, Backcasting, Szenario-Planung sowie erste Schritte in der Analyse von Megatrends und Trendforschung, um ein tieferes Verständnis für die Gestaltung der Zukunft zu vermitteln.

Ziele des Seminars:

  •  Verständnis für die Grundprinzipien und Methoden des Future Thinking entwickeln.
  • Erwerb von Fähigkeiten zur Identifizierung und Analyse von Trends und Einflussfaktoren.
  • Praktische Anwendung von Future Thinking-Tools zur Erstellung von zukunftsorientierten Szenarien.
  • Entwicklung von Strategien zur Anpassung an und Gestaltung der Zukunft.

Im Vergleich zum Design Thinking liegt der Fokus des Zukunftsgedankens mehr auf dem Erkennen von zukünftigen Möglichkeiten und weniger auf der direkten Entwicklung konkreter Produkte. Es geht darum, eine Vielzahl von Ideen und Szenarien zu entwickeln, um die Zukunft besser zu verstehen und darauf vorbereitet zu sein.

Das Seminar richtet sich an alle, die in ihren Organisationen zukunftsorientierte und strategische Entscheidungen treffen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Freu dich auf drei spannende und abwechslungsreiche Seminartage!

Forum Demokratie Düsseldorf
Kursnummer: 041-2026

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ermäßigung und Frühbucherrabatt verfügbar

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Saarland

Veranstalter

Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf
Findet statt in Düsseldorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Demokratie Düsseldorf
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 041-2026
Veranstalter kontaktieren