Gehörlose und schwerhörige Menschen sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und unserer Arbeitswelt. Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sind insofern essentiell für ein Mehr an Inklusion, Teilhabe und gegenseitigem Verständnis – sowohl im beruflichen Umfeld als auch im gesellschaftspolitischen Raum.
In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie einen ersten Einstieg in die Deutsche Gebärdensprache. Der Schwerpunkt liegt auf der direkten Kommunikation im Arbeitskontext: Begrüßung, alltägliche Gesprächssituationen, Fragen zu Arbeit, Aufgaben, Zeit, Raum und einfachen Bedürfnissen. Darüber hinaus werden zentrale Grundlagen zur Gehörlosenkultur, zu rechtlichen Rahmenbedingungen und zum Umgang mit Barrieren vermittelt.
Inhalte u.a.: