Geblitzt - „Systemblitzen" in der Menschenfotografie

620 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Goslar
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dieser Bildungsurlaub ist speziell auf die Bedürfnisse von Fotografen und Fotografie-Interessierten ausgerichtet, die das Arbeiten mit dem Systemblitz kennenlernen und vertiefen möchten. Bei ungünstigen räumlichen Bedingungen, düsteren Wetterverhältnissen, dunklen Tages- bzw. Jahreszeiten stoßen wir an die Grenzen der Technik und dann reicht oft das vorhandene Licht nicht aus. Der Systemblitz ist ein ebenso praktischer wie vielseitiger Helfer und bietet Raum für viel mehr als nur ein Extra-Licht. Totgeblitzte, völlig unterbelichtete Bilder, Schlagschatten oder alles zusammen ist häufig das Ergebnis bei Unkenntnis des Einsatzes von Zusatzlicht. Um derlei unerwünschte Bildergebnisse zu verhindern, widmen wir uns intensiv dem grundlegenden Thema der Blitzfotografie - der Lichtsetzung und -gestaltung. Praktische Übungen werden in Verbindung mit Menschenfotografie, indoor und outdoor in kreativer Fotografie durchgeführt. Die Teilnehmer werden dabei mit ihren verschiedenen Blitzgeräten und Einstellungen arbeiten und lernen, wie man das Licht gekonnt einsetzt, um Herausforderungen mit unterschiedlichsten Lichtsituationen zu meistern.

Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e.V.
Kursnummer: 25/1105

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Fortgeschrittene

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Seminar: inkl. Übernachtung im EZ und Vollverpflegung. inkl. Betreuung durch 2 Berufsfotografen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hamburg
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e.V.
Zeppelinstraße 7
38640 Goslar
Findet statt in Goslar
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25/1105
Veranstalter kontaktieren