„Gelassen und sicher im Stress“ – mit Tai Chi und Qigong - Wirkungsvolle Stressprävention für den Berufsalltag – am Beversee

650 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Hückeswagen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Tai Chi Quan und Qigong sind jahrhundertealte Bewegungskünste aus China mit denen sich ein neuer Weg zu Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit erlernen lässt. Tai Chi und Qigong sind wissenschaftlich anerkannte Methoden zur Stressprävention sowie zur Linderung von Stressreaktionen, die schneller und effizient abgebaut werden. In dem Bildungsurlaub wird diese Methode detailliert vermittelt. Elemente aus dem kognitiven Stressmanagement Methoden und neuen Erkenntnissen der Neurowissenschaften vertiefen die Kenntnisse über Stressgeschehen und fördern einen nachhaltigen Umgang mit Belastungen im Beruf und Alltag. Es wird ein besseres Verständnis für das eigene Stresserleben wird hergestellt.

Die chinesischen Bewegungskünste, auch „Meditation in Bewegung“ genannt

  • unterstützen die Balance, Beweglichkeit und Gesundheit
  • fördern eine aufrechte Körperhaltung und beugen Problemen mit Knien, Hüften und Rücken vor
  • vermitteln den mühelosen Umgang mit Kräften und die erstaunliche Wirkung des Loslassens
  • führen raus aus dem Alltag, hinein in Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung, verbessern die Kommunikationsfähigkeit
  • helfen beim Stressabbau durch langsame Bewegungen und fördern die Entspannung
  • unterstützen die Gesundheit, stärken das Immunsystem, lindern Schmerzen in Gelenken, stärken die Muskulatur
  • unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und fördern die Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit

Erlernt werden Teile der Tai Chi Form nach Zeng Man Qing (Yang Stil) sowie Übungen aus dem gesundheitsschützenden Qigong nach Zhang Guande. Mit Stressbelastungen lässt sich ein gesünderer Umgang erlernen, indem die eigene Haltung zum Leben erforscht wird. Es geht darum sich mit persönlichen Stressauslösern auseinanderzusetzen um damit eine individuelle Stresskompetenz entwickeln. An die Stelle von Stagnation oder Lähmung treten neue Handlungsoptionen.

Theorie- und Praxiseinheiten werden im Wechsel kombiniert.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Übungen werden nach Möglichkeit in der freien Natur durchgeführt.

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Brandenburg
Hessen
NRW
Saarland

Veranstalter

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Wefelsen 5
42499 Hückeswagen
Findet statt in Hückeswagen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren