Ein Einführungsseminar in den Gemeinschaftskompass – für alle, die gemeinschaftliche Projekte gründen wollen.
Du träumst von einem Leben in Gemeinschaft – oder bist schon Teil eines Projekts und suchst neue Impulse? Du möchtest wissen, wie gemeinschaftliche Wohn-, Lebens- oder Arbeitsprojekte gelingen können? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich!
Der Gemeinschaftskompass, entwickelt von Eva Stützel, Mitgründerin von Sieben Linden, ist ein leicht anwendbares Modell, das zeigt, worauf es beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Gemeinschaften wirklich ankommt. Die sieben Aspekte des Gemeinschaftskompass' geben Dir Orientierung und konkrete Werkzeuge an die Hand.
In einer lebendigen Mischung aus Selbsterfahrung, Gruppenübungen und Reflexion erlebst Du den Gemeinschaftskompass in seiner ganzen Tiefe. Vormittags tauchen wir methodisch fundiert in die Inhalte ein. Nachmittags und Abends erwarten Dich Entspannung, Austausch, Naturerleben und inspirierende Einblicke in das Leben im Ökodorf. Dieses Eintauchen in das reale Gemeinschaftsleben ist wichtiger Teil des Programms. Lass Dich von der Atmosphäre Sieben Lindens und der Kraft des Modells inspirieren – für Deinen Weg in gelebte Gemeinschaft.
Ideal ist es für Euer Projekt, wenn mehrere aus einem Projekt am Seminar teilnehmen. Dann gibt es die Möglichkeit, die erfahrenen Tools gleich auf Euer Projekt anzuwenden. Daher gibt es Sonderkonditionen, wenn mehrere aus einer Gemeinschaft kommen, bitte dafür Kontakt zu Eva Stützel (ätt gemeinschaftskompass punkt de) aufnehmen.
Referent*in:
Eva Stützel: Diplom-Psychologin, Mitbegründerin des Ökodorfs Sieben Linden, Entwicklerin des Gemeinchaftskompass
Seminarkosten 450 Euro, sozialermäßigt 249 Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung (180 bis 545 Euro, je nach Unterkunft)
(Die Anerkennungen für dieses Seminar sind nicht für dein Bundesland aufgeführt? Frag doch einfach bei deinem Arbeitgeber nach. Manche sind so kulant und erkennen auch Bescheide aus anderen Bundesländern an. Wir können dir dann gerne eine der rechts aufgeführten Anerkennungen zuschicken.)