Gesellschaft und Demokratie - Es ist noch nicht zu spät für Optimismus!

450 €
Mo. 07.09. – Fr. 11.09.2026
.
Freiburg im Breisgau
.
Vor Ort
Max. 17 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Klima, Gender und sogar Frieden - immer mehr gesellschaftliche Positionen und politische Themen scheinen die Menschen in völlig gegensätzliche Lager zu trennen. Die Toleranz gegenüber anderen Ansichten ist brüchig, Emotionen kommen mitunter vor Fakten. Im Rahmen des Bildungsurlaubs informieren wir uns über zivilgesellschaftliche Initiativen, zukunftsorientierte Projekte und lernen soziales und interkulturelles Engagement kennen. Wir beschäftigen uns mit Handlungsoptionen zur Stärkung des demokratischen Miteinanders. Aber vor allem wollen wir im friedlichen Austauch miteinander unsere persönliche und politische Resilienz zu stärken. 

GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. 4 x Ü/FR und AE, DZ-Belegung ermäßigt 400 € pro Person

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Kursnummer: 4-392-26
Findet statt in Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen