Gesund arbeiten statt ausbrennen: Strategien zur Burnout-Prävention und Stressbewältigung im Berufsalltag – unterstützt durch wirksame Entspannungstechniken

320 €
Mo. 15.12. – Fr. 19.12.2025
.
Schleid
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

Gesundheitsförderung für den Arbeitsplatz: Strategien zur Vorbeugung von Burnout und Überlastungssyndromen!

Bildungsurlaub mit Kursgarantie & flexibler Dauer: Sicherer Kursstart – 2, 3, 4 oder 5 Tage, individuell an deinen Zeitplan angepasst.

Ziel des Bildungsurlaubs ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Stressursachen im Berufsalltag zu entwickeln und wirksame Strategien zur Burnout-Prävention, Resilienzstärkung und Stressbewältigung zu erlernen. Die Teilnehmenden verbessern ihre Fähigkeiten im Zeit- und Selbstmanagement, fördern ihre Work-Life-Balance und wenden gezielt Entspannungstechniken wie PMR, autogenes Training, Body Scan, Meditation und Yoga an. Ergänzt wird der Kurs durch das PakEs-Gesamtkonzept, das langfristige Gesundheit, Wohlbefinden und berufliche Leistungsfähigkeit unterstützt.

Das erwartet dich:

  • Ursachen und Risikofaktoren für Burn-out und Überlastungssyndrome erkennen
  • Ganzheitliche Strategien zur Burn-out-Prävention und Stressbewältigung entwickeln
  • Zeit- und Selbstmanagement optimieren
  • Work-Life-Balance bewusst gestalten
  • Entspannungstechniken erlernen und anwenden: Progressive Muskelentspannung (PMR), Autogenes Training, Body Scan, Meditation und Yoga
  • Einführung in das PakEs-Gesamtkonzept zur langfristigen Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und beruflicher Leistungsfähigkeit
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lassen
  • Fundiertes theoretisches Wissen mit sofort umsetzbaren Methoden verbinden

Diese Schwerpunkte bieten den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Themenfelder Burnout-Prävention, Stressmanagement und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz – untermauert durch zahlreiche Anwendungsfälle, praxisnahe Beispiele, fundiertes theoretisches Wissen und wirkungsvolle Übungen zur direkten Umsetzung im Berufsalltag.

Ort und Räumlichkeiten

  • Der Kurs findet in der idyllischen Rhön statt – im „grünen Herz Deutschlands“ – genauer gesagt in Zitters, einem kleinen Ort im Kohlbachtal in Thüringen, direkt im Dreiländereck zwischen Thüringen, Hessen und Bayern.
  • Die ruhige, naturnahe Umgebung bietet optimale Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten, persönliche Reflexion und nachhaltiges Lernen. Umgeben von Wiesen, Wäldern und frischer Luft entsteht ein idealer Rahmen, um Abstand vom beruflichen Alltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen und neue Impulse für Gesundheit, Achtsamkeit und berufliche Balance zu setzen.

Unterkunft & Verpflegung

  • Frühstück und Mittagessen sind optional von Montag – Freitag dazu buchbar (+ 120 €).
  • Die Übernachtung ist NICHT im Kurspreis inkludiert.
  • Gerne stellen wir eine Liste an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Organisatorisches

  • Kurspreis: 320 €
  • Leistungsumfang: Kurs
  • Zertifikat: Offizielle Teilnahmebescheinigung
  • Bildungsurlaub: Anerkannt in allen Bundesländern außer Mecklenburg-Vorpommern (Beantragung möglich)

Kursgarantie – Dein Bildungsurlaub findet sicher statt

  • Bei uns hast du Planungssicherheit: Dein gebuchter Kurs findet garantiert statt – unabhängig von der Teilnehmerzahl. So kannst du deinen Bildungsurlaub entspannt und verlässlich einplanen. Hinweis: Sollte es z. B. durch Krankheit zu Änderungen im Ablauf oder zu Anpassungen im Kursumfang kommen, wird der Kurs dennoch in jedem Fall durchgeführt.

Flexible Kursdauer – so wie es für dich passt

  • Ob 2, 3, 4 oder volle 5 Tage – wir passen deinen Bildungsurlaub individuell an deine verfügbare Zeit an. Egal ob Teilzeit, besondere Arbeitszeiten oder andere Rahmenbedingungen – teile uns einfach deine Wunschdauer mit, und wir finden gemeinsam die ideale Lösung.

Unterkunft & Verpflegung

  • Frühstück und Mittagessen sind optional von Montag – Freitag dazu buchbar (+ 120 €).
  • Die Übernachtung ist NICHT im Kurspreis inkludiert.
  • Gerne stellen wir eine Liste an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Auch die Online-Teilnahme ist möglich.

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich.

Gerne stehe ich Ihnen für alle Fragen rund um Ihren Bildungsurlaub zur Verfügung!

Laura Methner

Mobil: 0160/90275479

<91>Mail: [email protected]

Website: www.lauramethner.de

Laura Methner

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnissse

keine Vorkenntnisse notwendig

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Mecklenburg-Vorpommern
Alle anzeigen
Findet statt in Schleid
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Laura Methner
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren