Gesunde Ernährung und Stressbewältigung im (Berufs-) Alltag - (Ayurveda und Yoga) - Teilzeit

170 €
Mo. 23.03. – Fr. 27.03.2026
.
Rosdorf
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Stress in Beruf und Alltag kann zu vielseitigen körperlichen und psychischen Symptomen wie Muskelverspannungen, verminderte Leistungsfähigkeit und Erschöpfung, Kopf- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Beschwerden im Magen-Darmbereich führen. 

Die Verknüpfung der ganzheitlichen Konzepte des Ayurveda und des Yoga können Ihnen helfen, einen besseren Umgang mit Stress in Beruf und Alltag zu erlangen. Im Ayurveda bildet eine wohl abgestimmte individuelle Ernährung den Grundstein für Gesundheit und Vitalität. Hierbei rückt das Verdauungsfeuer (Agni) mit seinem Einfluss auf die individuelle Konstitution in Form der drei Dosha – Vata, Pitta und Kapha – in den Mittelpunkt. Ebenso werden die persönliche Lebensführung mit der Tagesgestaltung, die individuellen Essgewohnheiten und Schlafrhythmen berücksichtigt. 

Der Yoga kann mit verschiedenen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zu einem positiven Körpergefühl, innerer Ruhe und Entspannung beitragen.

Sie lernen, mit Ayurveda und Yoga selbstwirksam Stress entgegenzuwirken und erhalten Tipps zur individuellen Ernährungsgestaltung, um Ungleichgewichte Ihrer Konstitution (Doshas) zu reduzieren. Eine Kocheinheit mit Variationen eröffnet Ihnen eine unkomplizierte Integration in den Alltag. Sie lernen, verschiedene Körper-, Atem- und Entspannungsübungen des Yoga in den Berufsalltag zu integrieren.

VHS Göttingen Osterode gGmbH
Kursnummer: 26F04804

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. 8,00 € Verzehrumlage

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

VHS Göttingen Osterode gGmbH
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen
Findet statt in Rosdorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26F04804
Veranstalter kontaktieren