In diesem Bildungsurlaub wird Ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten es es gibt, aktiv etwas für Ihre körperliche und geistige Entspannung zu tun.
Kursinhalte:
Bedeutung von Achtsamkeit und Körperwahrnehmung in Stresssituationen
Stressphysiologie
Strategien zur Stressbewältigung
Praktische Übungen für die Gesundheitsförderung im Alltag
Ziel:
Ressourcen aktivieren
Resilienz stärken
Mentale Stärkung für den beruflichen Alltag
Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz für Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines entsprechend Vollzeitbeschäftigten beträgt, anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.