Gewaltfreie Kommunikation (GfK) 2026/1

680 €
Mo. 26.01. – Fr. 30.01.2026
.
Hille
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Wo Menschen sind, gibt es unerfüllte Erwartungen, Missverständnisse und Konflikte, die uns in Gefühlen von Ärger, Ratlosigkeit oder Überforderung zurücklassen. Die "Gewaltfreie Kommunikation" (GfK) nach M. Rosenberg bietet eine wirksame Möglichkeit, Konflikte friedlich und für beide Seiten gewinnbringend zu lösen. Dies geschieht aus einer Haltung heraus, die die Beziehungsqualität verbessert und eine von gegenseitigem Vertrauen getragene Verbindung zu anderen Menschen herstellt. GfK ist ein Weg, sowohl für sich selbst einzustehen als auch den anderen mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen empathisch wahrzunehmen. Im Miteinander entsteht Freiheit, Klarheit, Leichtigkeit und gegenseitiges Verständnis, das zu einem guten Arbeitsklima, aber auch zu Zufriedenheit und Wohlbefinden im häuslichen Umfeld beiträgt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der GfK kennen, vertiefen diese und lernen sie in praktischen Übungen anzuwenden und in den Alltag zu übertragen.

Kursnummer: 252M20306

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

incl. Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen

Veranstalter

Findet statt in Hille, Oberlübbe
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252M20306
Veranstalter kontaktieren