Gewaltfreie Kommunikation in Beruf und Alltag

488 €
Mo. 09.02. – Fr. 13.02.2026
.
Geestland
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Sprache, die verbindet und die Beziehungen so gestaltet, dass sie von Offenheit, Wertschätzung und Mitgefühl getragen sind. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld: Es geht um ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung.

GfK wurde vom amerikanischen Psychologen und Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg (1934 - 2015) entwickelt. Sie bietet methodische Hilfestellungen, um eine partnerschaftliche Haltung einzunehmen, die es ermöglicht, auch in schwierigen Situationen auf Augenhöhe zu agieren. Der Kommunikationsstil ist wertschätzend und konstruktiv. Eine bedürfnisorientierte, positive Handlungssprache ersetzt Forderungen und Schuldzuweisungen.

In diesem Training lernen die Teilnehmenden Menschenbild, Haltung und Methoden der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Durch kurze theoretische Impulse und viele praktische Übungen lernen sie,

- aufrichtig und direkt zu kommunizieren

- die Kraft aufwühlender Gefühle zu nutzen 

- in schwierigen Situationen wieder in Verbindung zu kommen 

- Konflikte fair und für alle zufriedenstellend zu lösen

- selbstverantwortlich zu handeln

Seminar 64/50/26

Mo., 09.02.2026, 11.00 Uhr bis

Fr., 13.02.2026, 13.00 Uhr

Solidaritätspreis: 732,- € (DZ)/772,- € (EZ)

Kostendeckungsbeitrag: 610,- € (DZ)/650,- (EZ)

Ermäßigter Preis: 488,- € (DZ)/528,- € (EZ)

Leitung: Kathrin Walendy

Pädagogische Verantwortung: Frank Biehl

„Wenn wir lernen, die Sprache des Herzens zu sprechen, können wir selbst lebenslängliche Gewohnheiten verändern." (Marshall B. Rosenberg)

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Kursnummer: 64/50/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

EZ-Zuschlag: 10 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Findet statt in Geestland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 64/50/26
Veranstalter kontaktieren