Die Gewaltfreie Kommunikation wurde von Marshall Rosenberg als ein Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess entwickelt. Es unterstützt Menschen dabei, mit sich selbst und anderen in eine einfühlsame Verbindung zu gehen. Dabei wird davon ausgegangen, dass alles, was wir Menschen tun, aus dem Grund geschieht, unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Dazu wählen wir manchmal jedoch Strategien, die nicht von allen gut geheißen werden.Die gewaltfreie Kommunikation lädt deswegen ein, sich dieser Strategien wie Muster und Prägungen bewusst zu werden. Ziel ist es, eine neue Lebensstrategie zu entwickeln und dabei eine Sprache zu sprechen, die uns wirklich berührt und Begegnung möglich macht.In dem Seminar Gewaltfreie Kommunikaton werden dafür unterschiedliche Werkzeuge vorgestellt und eingeübt, z.B. der sogenannte Viererschritt und die Giraffensprache. Außerdem werden Sie auch das einfühlsame Hören kennenlernen und einüben.Die Vision von Rosenberg war es, eine Welt zu schaffen, in der die Bedürfnisse aller gehört und respektiert werden und wir dafür Lösungen finden, die keinem schaden. Dahinter steht die Überzeugung, dass genug für alle da ist!Dieses Seminar ist somit für alle Arbeitnehmer*innen in beruflichen Prozessen wie Behörden etc., für Dienstleister, Unternehmen, Handwerker*innen, Führungskräfte, Personalentwickler*innen und Selbstständige geeignet. Arbeitnehmer*innen, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit (im sozialpädagogischen, pflegerischen und/oder therapeutischen Umfeld) anwenden können, sind besonders willkommen.