Vielleicht kennen Sie das:
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg bietet einen klaren, praxistauglichen Rahmen, um mit genau solchen Situationen besser umgehen zu können. Gerade in einer komplexen, schnellen Arbeitswelt unterstützt GFK dabei, Spannungen frühzeitig zu klären und tragfähige Beziehungen zu gestalten.
GFK hilft, weil sie dabei unterstützt:
Kurz gesagt: GFK ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung, die Ihnen hilft, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und wirksam zu bleiben.
Und wenn Sie sich fragen: „Wie sage ich es meiner Chefin / meinem Kollegen, ohne die Beziehung zu belasten?“ dann finden Sie in diesem Seminar alltagstaugliche Wege, wie Sie auch kritische Gespräche wertschätzend und auf Augenhöhe führen können. In diesem Seminar erleben Sie, wie wohltuend es ist, wenn Gespräche verbinden, statt zu belasten.
Inhalt
Es wird anhand konkreter Beispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen in Einzel-, Partner- und Gruppenübungen geübt. Zusätzlich gibt es Vorträge und Theorieimpulse sowie Achtsamkeits- und Körperübungen.
Nutzen
Das Seminar dient dem Kennenlernen des Modells und hat einen hohen Praxisbezug. Die gemachten Erfahrungen können sofort im Alltag angewendet werden. Es stärkt die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Klarheit und die emotionale Kompetenz im beruflichen Umfeld.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Menschen, die
Dieses Angebot ist unabhängig von Branche oder Position. Keine Vorkenntnisse nötig.