Denken als Chance - Perspektiven für den Arbeitsalltag entwickeln
Ob Du glaubst Du kannst es oder Du kannst es nicht - Du wirst auf jeden Fall Recht behalten! Dieser Spruch von John Ford bringt auf den Punkt, wie weitgehend die Macht unserer Glaubenssätze unser Leben bestimmen kann. Positive Überzeugungen können uns beflügeln, negative niederschmettern. Nur die Grenzen unserer Überzeugungen setzen unserem Leben Grenzen. In diesem Bildungsurlaub wollen wir die Macht der Gedanken erforschen und besonders die negativen und dazu noch unbewussten Glaubenssätze in unserem Leben aufdecken. Diese unbewussten Gedankenmuster haben wir im Laufe unseres Lebens von anderen übernommen und sie beeinflussen, wie wir über uns selbst denken und dementsprechend auch, wie wir uns im Arbeitsalltag verhalten. Einschränkende Glaubenssätze lassen uns nicht so glücklich, gesund oder erfolgreich sein, wie wir gerne wären. Das können wir ändern. Wir lernen diesen Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen und sie mit verschiedenen Methoden aufzulösen.
Ziel der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Glaubenssätzen und ihrer Auswirkung auf persönliche Einschränkungen, z.B. im Umgang mit Konflikten oder der Umsetzung von Zielen im Arbeitsalltag.