Für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Lebensfreude – beruflich, privat und gesellschaftlich
Unser Gehirn liebt schlechte Nachrichten. Evolutionär bedingt schenken wir Gefahren – ob real oder medial – sofort unsere volle Aufmerksamkeit. Ein Tiger auf der Wiese war schließlich überlebensrelevanter als ein Kätzchen am Wegesrand.
Heute gibt es kaum noch echte Tiger. Aber unser inneres Warnsystem läuft weiter – befeuert von Krisen, Konflikten und Katastrophen, rund um die Uhr. Social Media macht daraus einen mentalen Dauertinnitus. Kein Wunder, dass sich das Leben oft schwer anfühlt – als würden wir einen unsichtbaren Rucksack voller Sorgen mit uns herumtragen.
In diesem Bildungsurlaub lernst du, diesen Rucksack zu lüften. Und dir selbst (wieder) den Blick auf das zu erlauben, was gut läuft – in der Welt und in deinem Leben.
Das Zauberwort heißt: Perspektivwechsel.
Gemeinsam schauen wir auf Good News – gesellschaftlich, beruflich und persönlich. Und wir nutzen wissenschaftlich belegte Methoden aus der Schreibtherapie, der Achtsamkeitspraxis und dem autogenen Training, um deine Wahrnehmung neu auszurichten, zu klären, zu stärken und dich zu entspannen.
Hier geht es nicht um literarische Meisterwerke oder spirituelle Höhenflüge. Denn schon einzelne Worte können Klarheit schaffen, Perspektiven öffnen und helfen, deinen Alltag bewusster zu verstehen und zu gestalten. Schreiben ist ein kraftvolles Tool – und du hast es immer zur Hand.
Dasselbe gilt für die Achtsamkeit und das autogene Training: Wir meditieren nicht lang, sondern lernen einfache Tricks für mehr Entspannung sowie Präsenz im Hier und Jetzt.
Du wirst erkennen, dass du den Fokus lenken kannst. Dass du es selber in der Hand hast, dass dein Denken - und damit auch Fühlen - nicht ausgeliefert ist. Dass es Good News gibt – in der Welt und in dir selbst.
Neu: Solidarisches Bezahlmodell
Weiterbildung soll bezahlbar bleiben! Wir möchten unsere Teilnehmenden ermutigen, selber zu entscheiden, wieviel sie bezahlen können und möchten. So bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus drei Preisen zu wählen.