Sprache und Gedanken visuell darzustellen bzw. inhaltliche Zusammenhänge sichtbar, lesbar und visuell vermittelbar zu machen, sind in Form von Medienprodukten ein fester Bestandteil der erfolgreichen Unternehmenskommunikation. So ist die ästhetische Anordnung und Darstellung von Wörtern, Bildern, Farben sowie Grafikelementen eine Möglichkeit, nonverbal zu kommunizieren, Emotionen zu wecken und gleichzeitig aber auch Informationen zu transportieren. Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der grafischen Gestaltung. Es gibt zudem eine praxisorientierte Anleitung in den gezielten Einsatz freier Software, wie zum Beispiel Inkscape und Scribus, zur digitalen Gestaltung verschiedener Medienprodukte. Die Teilnehmenden lernen, Flyer, Plakate, Newsletter oder kleine Broschüren zu erstellen. Methodisch kommen viele Einzel-, Partner:innen- und Gruppenübungen zum Einsatz. Gerne kann dabei an eigenen Projekten gearbeitet werden, die in der Gruppe gemeinsam analysiert werden.
Kurs: 25-BFG525
Mo, 08.12. bis Fr, 12.12.2025, jeweils 09:00 bis 14:30 Uhr
Gebühr: 180,00 Euro, ermäßigt 144,00 Euro
Dozent: Boris Hajdukovic