Graz - Antifaschistischer Widerstand im Nationalsozialismus und aktuelle linke Kommunalpolitik

880 €
Mo. 04.05. – Fr. 08.05.2026
.
Graz, Österreich
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In diesem Bildungsurlaub soll es darum gehen, am Beispiel der Stadt Graz zunächst einen Blick in die politische Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert zu richten. Welche Auswirkungen hatte der spezielle Austrofaschismus, der „Anschluß“ an das nationalsozialistische Deutschland für die österreichische Gesellschaft insbesondere im Hinblick auf Verfolgung der und Ermordung von Jüd*innen und Menschen im Widerstand? Welche Rolle spielte insbesondere der kommunistische Widerstand – und welche Rolle hatte die KPÖ in der Nachkriegszeit in Österreich?

Heute erzielt die KPÖ in den Städten Graz und Salzburg Aufsehen erregende kommunalpolitische Erfolge. Wie sich diese linke Kommunalpolitik entwickelt hat – und welche Faktoren
relevant sein können für eine antifaschistisch gegründete sozial gerechte Politik vor Ort werden wir in diesem Bildungsurlaub mit kommunalpolitischen Vertreter*innen in Graz diskutieren.

Dieser Bildungsurlaub findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW statt.
 

Arbeit und Leben Kreis Herford
Kursnummer: 260503-B-01

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Enthält Übernachtung im DZ mit Halbpension, Eintritte und Transport vor Ort. EZ Aufpreis 110,00€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Kreis Herford
Kreishausstraße 6
32051 Herford
Findet statt in Graz
Graz, Österreich
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Kreis Herford
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 260503-B-01
Veranstalter kontaktieren