Das Ruhrgebiet steht exemplarisch für die Herausforderungen und Chancen eines umfassenden Strukturwandels. Das Seminar beleuchtet den Strukturwandel im Ruhrgebiet und zeigt anhand von Exkursionen, Gesprächen und Praxisbeispielen, wie ehemalige Industriestandorte nachhaltig umgestaltet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei regionale Initiativen, die Agenda 2030 und die Frage, wie ökologischer und sozialer Wandel aktiv gestaltet werden kann.
Zielgruppe: Menschen, die Interesse an dem Thema nachhaltige Stadtentwicklung haben
Wann und Wo? 03.08.2026 – 07.08.2026 im Ruhrgebiet (Essen, Duisburg, Oberhausen)
Programm:
Referent*innen: Chantal Schrader – Bildungsreferentin Heinz-Kühn-Bildungswerk sowie weitere Expert*innen
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar nicht barrierefrei ist.