Grundlagen Artenschutzrecht

550 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In unserem Bildungsurlaub "Grundlagen Artenschutzrecht" lernen Sie die zentralen gesetzlichen Regelungen und Prinzipien kennen, die den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sichern. Erfahren Sie, wie nationale und internationale Vorschriften das Gleichgewicht der Natur bewahren, und erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren oder beruflich mit dem Thema zu tun haben.

Der Bildungsurlaub (nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz AWbG) wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Köln, dem Förderverein der StudentInnenschaft des Fachbereichs Biologie Köln e.V. (FSFBK) und dem Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen angeboten.

Kursnummer: 252A161044

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren oder beruflich mit dem Thema zu tun haben.

Hinweis zum Preis

Preis ohne Übernachtung. Preise zu Buchungen inkl. Hotelzimmer auf Anfrage.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252A161044
Veranstalter kontaktieren