In unserem Bildungsurlaub "Grundlagen Artenschutzrecht" lernen Sie die zentralen gesetzlichen Regelungen und Prinzipien kennen, die den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sichern. Erfahren Sie, wie nationale und internationale Vorschriften das Gleichgewicht der Natur bewahren, und erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren oder beruflich mit dem Thema zu tun haben.
Der Bildungsurlaub (nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz AWbG) wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Köln, dem Förderverein der StudentInnenschaft des Fachbereichs Biologie Köln e.V. (FSFBK) und dem Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen angeboten.