Organisationsentwicklung (OE) ist ein langfristiger, systemischer Ansatz zur bewussten Gestaltung von Organisationen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden zentrale Konzepte, Prinzipien und Modelle der OE kennen. Im Fokus stehen Strukturen, Rollen, Kultur, Kommunikation und Beteiligung in Organisationen. Wie funktionieren Organisationen? Was stabilisiert, was verändert sie? Wie können auch Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung Impulse zur Entwicklung geben? Der Kurs bietet eine theoretisch fundierte, praxisorientierte Einführung in das Denken und Handeln der OE und richtet sich an Menschen aus allen Branchen, die ihre Organisation besser verstehen und reflektieren möchten.
Schwerpunkte des Bildungsurlaubs:
Zielgruppe: Berufstätige aus allen Branchen (Bildung, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft), die Organisationen besser verstehen und sich systematisch mit Entwicklung befassen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich
Dozent: Als promovierter Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen in Wissenschaft und Wirtschaft begleitet Herr Dr. Dr. Zhong Menschen und Organisationen bei Entwicklungsprozessen mit besonderem Fokus auf Unternehmensführung, Personalentwicklung, Marketing und Kommunikation.
Er lehrt betriebswirtschaftliche Fächer an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen und engagiert sich im gemeinnützigen Bildungsbereich – unter anderem als ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Vereins Gemeinschaft & Zukunft e.V.