Grundlagen von Coaching & Einzelberatung – Kontakt- und Beziehungsgestaltung für wirksame Beratung

520 €
Do. 13.11. – Sa. 15.11.2025
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In der Beratungstradition und -forschung haben sich essenzielle Wirkfaktoren für das Gelingen von Beratungsprozessen herauskristallisiert. Im Seminar erforschen die Teilnehmenden diese Faktoren. Sie erkennen, was es heißt, mit Klientinnen und Klienten nicht nur zu sprechen, sondern wesentliche Gespräche zu führen. Sie erlernen Techniken der personenzentrierten Beratung. Vor allem arbeiten sie an der eigenen beraterischen Grundhaltung und der Kunst der Begegnung.

Inhalte:

  • Selbsterfahrung im Kontakt, in der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung
  • Üben und Auswerten von Coachinggesprächen
  • Gewahrsein und Kongruenz in der Rolle der Berater:in
  • Wirkfaktoren in der Beratung nach Carl Rogers, Bedeutung der Beziehungsgestaltung zwischen Berater:in und Klient:in für wirksame Beratung
  • Beraterische Grundhaltung der personenzentrierten Beratung
  • Techniken in der personenzentrierten Beratung: Zuhören, Verstehen, Spiegeln, emotionale Botschaften aufgreifen

Das Seminar lädt Interessierte wie auch bereits ausgebildete Coaches und Berater:innen ein, das Handwerk und die Kunst des Führens wesentlicher Gespräche zu vertiefen.

artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Interessierte wie auch bereits ausgebildete Coaches und Berater:innen

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

(für Privatpersonen) / 690 € (für Unternehmen), von der USt. ausgenommen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin

Veranstalter

artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Christburger Straße 4
10405 Berlin
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren