Grundlagenkurs Scrum: Einführung in agiles Arbeiten und Methoden

263 €
Mo. 27.10. – Mi. 29.10.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei

Scrum ist ein agiles Rahmenwerk zur Produktentwicklung, das ursprünglich in der Softwareentwicklung entstanden ist, mittlerweile aber in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt wird. Scrum hilft Teams, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und in komplexen Umgebungen produktiv und effizient zu arbeiten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen von Scrum kennen, einschließlich der Prinzipien, Werte und Regeln, die das Rahmenwerk ausmachen. Dabei werden die zentralen Rollen (Scrum Master, Product Owner und Entwicklungsteam), die Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Increment) sowie die Events (Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective) detailliert erklärt. Der Kurs legt großen Wert auf praktische Anwendung: Die Teilnehmenden setzen das Gelernte direkt in interaktiven Übungen um, sodass sie nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch erste Erfahrungen mit der Umsetzung von Scrum sammeln können. 
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
 

  • Scrum als Rahmenwerk zu verstehen und die Prinzipien in ihren Arbeitskontext zu übertragen.
  • Die Scrum-Rollen, Artefakte und Events zu kennen und deren Zweck zu verstehen.
  • Erste Schritte zur Implementierung von Scrum in ihrem Unternehmen oder Team zu planen.

Zielgruppe:
 

  • Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die sich mit agilen Arbeitsweisen auseinandersetzen und Scrum in der Praxis anwenden möchten.
  • Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Scrum verstehen und sich auf eine spätere Zertifizierung als Scrum Master oder Product Owner vorbereiten möchten.

Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in Scrum und kann als Basis für eine weiterführende Zertifizierung genutzt werden.

Dozent: Oliver Monneke ist Agile Coach, Trainer und Mentor mit knapp zehn Jahren Erfahrung in der Vermittlung agiler Methoden. Er unterstützt Teams und Führungskräfte bei der erfolgreichen Anwendung von Scrum und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Agilität. Sein Fokus liegt auf praxisnahen Schulungen, die den Teilnehmenden ermöglichen, Scrum direkt in ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.

Kursnummer: 252A507189

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252A507189
Veranstalter kontaktieren