Grundlehrgang für Immissionsschutzbeauftragte

990 €
Mo. 27.10. – Fr. 31.10.2025
.Online
.
Online
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Immissionsschutzbeauftragte sind in Betrieben oder Anlagen tätig, welche unter Umständen erhebliche Umweltauswirkungen haben können. Immissionsschutzbeauftragte sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle relevanten Umweltauflagen und Vorschriften eingehalten werden. Die staatliche Anerkennung des Immissionsschutzbeauftragten durch den Nachweis der Grundschulung und die Verpflichtung zur Fortbildung sollen sicherstellen, dass Immissionsschutzbeauftragte die notwendige Qualifikation und Aktualisierung ihres Wissens haben, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß auszuführen. Die Anlagen, für die ein Immissionsschutzbeauftragter zu bestellen ist, wurden in der 5. BImSchV aufgelistet. Die Ausbildung zum Immissionsschutzbeauftragten ist staatlich anerkannt. 

Lehrgangsinhalte

  • Technische Aspekte des Immissionsschutzes
  • Anlagen- und Verfahrenstechnik Messung
  • Überwachung und Begrenzung von Luftverunreinigungen
  • Energienutzung und Energieeinsparung
  • Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
  • Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung
  • Messung und Beurteilung von Geräuschen und Erschütterungen
  • Ausbreitungs-, Immissionsberechnungen
  • physikalische/chemische Eigenschaften von Schadstoffen

Rechtliche Aspekte des Immissionsschutzes
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- BImSchG-Verordnungen
- TA Luft, TA Lärm

Aufgaben, Rechte und Pflichten des Immissionsschutzbeauftragten

 

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
Kursnummer: B02

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Mitarbeiter, die die Qualifikation eines Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz (Immissions-schutzbeauftragter) erwerben wollen. Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen, die einen Be-triebsbeauf

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein

Veranstalter

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
Ruhrorter Straße 47
45478 Mülheim an der Ruhr
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: B02
Veranstalter kontaktieren