Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI

Ab 530 €
09. – 13.02.2026
.
Wald-Michelbach
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In diesem Seminar werden wir Prozesse in Gruppen, Teams und Organisationen entwicklungs- und lösungsorientiert analysieren, planen, leiten und gestalten. Dabei werden Kooperation, Persönlichkeitsbildung und verantwortliches Handeln, auch bei der Bearbeitung sachlicher Anliegen und Aufgaben, miteinander verbunden. Das Ergebnis ist ein lebendiges, zielgerichtetes Arbeiten an einer gemeinsamen Aufgabe, bei der alle Beteiligten auch aus der Begegnung miteinander lernen.

Ziele

  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung stärken
  • Im Kontakt mit anderen Menschen lebendige Lernprozesse gestalten
  • In Beziehung zu den beteiligten Personen schwierige Themen transparent machen
  • Fair und partnerschaftlich miteinander umgehen
  • Persönliche Leitungskompetenz weiterentwickeln
  • Gruppen, Teams, Gremien und Organisationen erfolgreich und lebendig leiten

Inhalte

  • Sich selbst als Leitungspersönlichkeit bewusst wahrnehmen
  • Die Methode der "themenzentrierten Interaktion" als Planungs-, Leitungs- und Reflexionsinstrument für Gruppenprozesse kennenlernen
  • Anregungen für die Anwendung im persönlichen und beruflichen Alltag erarbeiten

Zielgruppe

Teamleitende, Lehrer*innen, Dozent*innen, Supervisor*innen, Coaches, Führungskräfte, Beratende, Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen.

Methode

Themenzentrierte Interaktion (TZI), (themenzentriertes) Rollenspiel, Übungen aus Spielpädagogik und Gestalttherapie, Elemente systemischer Arbeit.

Hinweis

  • Das Seminar kann als TZI-Ausbildungsseminar im Baukastensystem (Methodenseminar) anerkannt werden.
  • Das Seminar kann mit dem Seminar "Konflikte in Gruppen als Chance" (siehe unten unter "Das könnte Sie interessieren") kombiniert werden.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Kursnummer: 6024

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. Ü/V

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Grasellenbach
Findet statt in Wald-Michelbach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 6024
Veranstalter kontaktieren