Bewegungsmangel und chronischer Stress sind zwei der größten Risikofaktoren für Schlafstörungen, Erschöpfung und gesundheitliche Beschwerden. Dabei kann bereits moderate körperliche Aktivität nachweislich die Schlafqualität verbessern und helfen, Stress gezielt abzubauen. Dieser Bildungsurlaub kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Übungen, um genau diese positiven Effekte für sich zu nutzen.
Sie erhalten ein tiefgehendes Verständnis darüber, wie sich Stress auf Schlaf und Lebensqualität auswirkt – und wie Bewegung und Entspannung gegensteuern können. Neben theoretischen Einblicken in gesunden Schlaf, Stressmanagement und Ernährung bietet das Programm zahlreiche Praxisübungen: von sanften Aktivierungstechniken über Entspannungsmethoden bis hin zu einer (fakultativen) gemeinsamen Kanufahrt (gegen Gebühr).
Ziel ist es, ein individuell angepasstes Konzept zu entwickeln, das sich leicht in den eigenen Alltag integrieren lässt – für mehr Gelassenheit, erholsamen Schlaf und langfristige Gesundheit.