„Gut geschlafen? Die kraftvolle Verbindung von Bewegung und Entspannung für erholsamen Schlaf, mehr Lebensqualität und Vitalität“

520 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Wertheim
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Bewegungsmangel und chronischer Stress sind zwei der größten Risikofaktoren für Schlafstörungen, Erschöpfung und gesundheitliche Beschwerden. Dabei kann bereits moderate körperliche Aktivität nachweislich die Schlafqualität verbessern und helfen, Stress gezielt abzubauen. Dieser Bildungsurlaub kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Übungen, um genau diese positiven Effekte für sich zu nutzen.

Sie erhalten ein tiefgehendes Verständnis darüber, wie sich Stress auf Schlaf und Lebensqualität auswirkt – und wie Bewegung und Entspannung gegensteuern können. Neben theoretischen Einblicken in gesunden Schlaf, Stressmanagement und Ernährung bietet das Programm zahlreiche Praxisübungen: von sanften Aktivierungstechniken über Entspannungsmethoden bis hin zu einer (fakultativen) gemeinsamen Kanufahrt (gegen Gebühr). 

Ziel ist es, ein individuell angepasstes Konzept zu entwickeln, das sich leicht in den eigenen Alltag integrieren lässt – für mehr Gelassenheit, erholsamen Schlaf und langfristige Gesundheit.

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Kursnummer: 26.321.48

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Interessierte

Hinweis zum Preis

zzgl. Übernachtungskosten mit Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Findet statt in Wertheim
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.321.48
Veranstalter kontaktieren