Hamburg, Lübeck, Lüneburg - Die Hanse und ihr Erbe.

649 €
6 Starttermine
.
Hamburg
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Hanse war eines der einflussreichsten Handelsbündnisse der Geschichte und prägte über Jahrhunderte die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen Nord- und Mitteleuropas. Ihre Spuren sind bis heute in den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Lüneburg sichtbar. Doch was führte zum Aufstieg dieser mächtigen Gemeinschaft, welche Handelswege und Strategien machten sie erfolgreich, und was können wir in der heutigen globalisierten Welt aus ihrer Geschichte lernen?
In diesem Bildungsurlaub setzen wir uns intensiv mit der Geschichte der Hanse auseinander und beleuchten ihre Bedeutung für die Entwicklung der drei Hansestädte. Wir analysieren die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die zum Niedergang der Hanse führten, und untersuchen ihre Rolle als Vorreiterin des internationalen Handels. Vor Ort erleben wir die historischen Altstädte, besuchen Museen und erfahren, wie sich das Erbe der Hanse bis heute in den Städten und ihrer Entwicklung widerspiegelt.
Zu Beginn erhalten wir einen Überblick über die Geschichte der Hanse, ihren Aufstieg, ihre Blütezeit und ihren Niedergang. Ein Schwerpunkt liegt auf Lübeck, der „Königin der Hanse“, mit ihrer Altstadt und dem Europäischen Hansemuseum. In Lüneburg betrachten wir die Bedeutung des Salzhandels als Grundlage für Reichtum und Stadtentwicklung. Ein weiterer Fokus liegt auf Hamburg, das den Übergang von der Hansezeit zur modernen Globalisierung verkörpert. Wir setzen uns mit den historischen Warenlagern der Speicherstadt und dem modernen Containerhafen auseinander. Abschließend diskutieren wir die Auswirkungen der Hanse auf den heutigen Handel und ziehen Parallelen zur Globalisierung.
Themenschwerpunkte:
Einführung in die Geschichte der Hanse und ihre Bedeutung für Norddeutschland
Lübeck – Die Königin der Hanse und ihre Rolle im Handelsnetzwerk
Lüneburg – Salz als Grundlage für den Handel und die Stadtentwicklung
Hamburg – Vom Freihafen zur modernen Globalisierung
Strukturwandel und Globalisierung – Das Erbe der Hanse in der heutigen Zeit

Forum Unna
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

4 Ü/F im DZ mit 1/2 DU/WC; Eintritte, Ticket für ÖPNV; EZ-Zuschlag: 100 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 07.12. – Fr. 11.12.2026
649 €
Mo. 02.11. – Fr. 06.11.2026
649 €
Mo. 23.11. – Fr. 27.11.2026
649 €
Mo. 02.03. – Fr. 06.03.2026
649 €
Mo. 09.03. – Fr. 13.03.2026
649 €
Mo. 11.05. – Fr. 15.05.2026
649 €

Veranstalter

Findet statt in Hamburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren