Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Urbane Gebiete sind eine Hauptquelle von Treibhausgasen und derzeit für rund 70 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Der Klimawandel wirkt sich schon heute auf die Städte aus und die Auswirkungen werden stärker. Zu den wichtigsten Aspekten gehören steigende Temperaturen, Hitzestress sowie Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Überschwemmungen. In Küstenstädten sind der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme von Sturmfluten die bedeutendsten Risiken. Im Bildungsurlaub werden Einblicke in das globale Klimasystem gewährt.
Durch Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Stadtexkursionen, Führungen und Wanderungen lernen Sie die Bedeutung des Klimawandels für die Hansestadt kennen. Vor Ort befassen wir uns u.a. mit den Themen:
Weitere Infos unter www.geostudienreisen.de und [email protected]