Harz: Naturdynamik oder Klimakatastrophe? - die Wälder im Nationalpark Harz

Ab 410 €
4 Starttermine
.
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In den 80er-Jahren war das Waldsterben in aller Munde. Nun scheinen die Bäume, insbesondere die Fichten, angesichts anhaltender Trockenheit und steigender Temperaturen wieder bedroht zu sein. Oder wohnen wir nur dem Wandel der einförmigen Forstmonokulturen hin zu einem natürlichen Mischwald bei? Wir beleuchten die Waldnutzung der Vergangenheit, die Auswirkungen des Bergbaus und was wir für die heutige Waldnutzung daraus lernen können. Dabei spielt auch der Nationalpark mit seinem konsequenten Naturschutzkonzept eine wichtige Rolle. Ebenso stellt der Tourismus die Natur vor neue Herausforderungen. Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Exkursionen. Seminarinhalte sind u. a.

  • Waldsterben und Borkenkäfer im Nationalpark Harz
  • Auswirkungen und Folgen des Klimawandels für den Harz 
  • Trockenheit und Wasserknappheit in Zeiten des Klimawandels
  • Naturschutz im Nationalpark Harz
  • Ökologie und Lebensräume im Nationalpark
  • Bergbau- und Landschaftsgeschichte und Ressourcennutzung 

Der Bildungsurlaub wird mit und ohne Unterkunft im Hotel (DZ oder EZ inkl. DU/WC, Halbpension) angeboten. Infos zu Programm, Anmeldung und weitere Termine finden Sie unter www.geostudienreisen.de und [email protected]

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Mehrere Kursnummern

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen

Starttermine

Datum
Preis
So. 17.05. – Fr. 22.05.2026
410 €
So. 21.06. – Fr. 26.06.2026
410 €
So. 23.08. – Fr. 28.08.2026
410 €
So. 27.09. – Fr. 02.10.2026
410 €

Veranstalter

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Gartenstraße 22b
26506 Norden
Findet statt in
Adresse nicht verfügbar
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren