Havanna/Kuba – Der sozialistische Karibikstaat im aktuellen Weltgeschehen

2.700 €
Sa. 22.11. – Sa. 29.11.2025
.
Habana, Kuba
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Kuba, die „Perle der Karibik“, wird gemeinhin mit traumhaften Stränden, guten Zigarren, Salsa und Oldtimern assoziiert. Kuba gilt als Land der Leichtigkeit und Lebensfreude – trotz teilweise widriger Lebensbedingungen. Die kubanische Revolution in den 1950-er Jahren hat das Land und die Mentalität der Kubaner auf einzigartige Weise geprägt. Durch das 1960 verhängte Embargo der USA scheint die Zeit in einigen Orten des Landes wie stehengeblieben.Der Tourismus ist ein wichtiges Standbein, um Devisen einzunehmen, doch derzeit kommen noch nicht einmal die Hälfte der Touristen in das Land wie vor der Corona-Pandemie. Die Wirtschaft ist zudem durch weiter verschärfte US-Sanktionen beeinträchtigt. Gleichzeitig nehmen Einflüsse des Kapitalismus und der Globalisierung zu, während das lateinamerikanische Land seine sozialistische Prägung und Gesinnung verteidigt. Kuba befindet sich dadurch aktuell in einer spannenden Umbruch- und Aufbruchphase, in der jedoch nicht wenige, vor allem junge Kubaner ihr Glück in der Emigration suchen.Auf dieser politischen Bildungsreise lernen Sie Kuba aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Unser Standort ist Havanna, die größte Metropole der Karibik. Die Stadt glänzt mit ihren barocken und neoklassizistischen Monumenten, die Altstadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Sie besuchen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen und Initiativen und sind im Gespräch mit Experten und Landsleuten. Wir bringen Sie mit Menschen in Verbindung, die ihr Land lieben und sich mit ganzem Herzen und großer Energie für es einsetzen. Wir teilen mit Ihnen die Faszination für dieses Land mit seinen so herzlichen Einwohnern, aber thematisieren auch die vielen Probleme und Schwierigkeiten, die es in Kuba gibt und die oft erst auf den zweiten Blick offenbar werden. Wir schauen hinter die Kulissen des Landes und befassen uns mit der kubanischen Wirklichkeit jenseits der Sehnsuchtsprojektionen. Sie erleben die Dynamik und die Hindernisse der Reformierung der kubanischen Gesellschaft inmitten des noch immer sozialistischen Staates.Im Anschluss an den Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Verlängerungswoche "Die Höhepunkte in Westkuba" teilzunehmen. Die Rückreise würde dann am 06.12.2025 erfolgen.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 849925

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Preis inkl. Ü/HP | inkl. Flug ab Frankfurt | ggf. zzgl. EZ-Zuschlag | ggf. zzgl. Aufpreis Verlängerungswoche

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Habana
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 849925
Veranstalter kontaktieren