Ein Training für Frauen mit Impulsen aus der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und Systemaufstellungen.
Die Erwartungen an Frauen im Beruf orientieren sich häufig an männlich geprägten Vorbildern oder an „Heldinnen“ und „Powerfrauen“. Wie wäre es, stattdessen einfach „Frau“ im Beruf zu sein? Doch was heißt das?
Um auf der Gratwanderung zwischen Anforderungen im Außen und den eigenen Werten und Bedürfnissen auf dem Weg zu bleiben, ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen. Wie können Sie Ihre Wahrnehmung schärfen für das, was sie selbst als Frau (im Beruf) ausmacht? Wie gelingt es, jenseits vom Selbstoptimierungszwang, auch im Beruf die Frau zu sein, die Sie sind?
Ziel ist, Wertschätzung und Vertrauen zu stärken und Mut und Freiräume zu schaffen. Praxiserprobte Strategien und Impulse aus der Systemischen Aufstellungsarbeit unterstützen dieses Vorhaben.
Nicht zuletzt tragen die strandnahe Lage des Hauses und die Inselatmosphäre dazu bei, das Gelernte auf besondere Weise zu vertiefen.
Neu: Solidarisches Bezahlmodell
Weiterbildung soll bezahlbar bleiben! Wir möchten unsere Teilnehmenden ermutigen, selber zu entscheiden, wieviel sie bezahlen können und möchten. Wählen Sie aus drei Preisen.