Heldin, Powerfrau… oder ich selbst? - authentisch Auftreten im Beruf

845 €
So. 08.03. – Fr. 13.03.2026
.
Borkum
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Für Frauen

Ein Training für Frauen mit Impulsen aus der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und Systemaufstellungen. 

Die Erwartungen an Frauen im Beruf orientieren sich häufig an männlich geprägten Vorbildern oder an „Heldinnen“ und „Powerfrauen“. Wie wäre es, stattdessen einfach „Frau“ im Beruf zu sein? Doch was heißt das? 

Um auf der Gratwanderung zwischen Anforderungen im Außen und den eigenen Werten und Bedürfnissen auf dem Weg zu bleiben, ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen. Wie können Sie Ihre Wahrnehmung schärfen für das, was sie selbst als Frau (im Beruf) ausmacht? Wie gelingt es, jenseits vom Selbstoptimierungszwang, auch im Beruf die Frau zu sein, die Sie sind?

Ziel ist, Wertschätzung und Vertrauen zu stärken und Mut und Freiräume zu schaffen. Praxiserprobte Strategien und Impulse aus der Systemischen Aufstellungsarbeit unterstützen dieses Vorhaben. 

Nicht zuletzt tragen die strandnahe Lage des Hauses und die Inselatmosphäre dazu bei, das Gelernte auf besondere Weise zu vertiefen.

Neu: Solidarisches Bezahlmodell

Weiterbildung soll bezahlbar bleiben! Wir möchten unsere Teilnehmenden ermutigen, selber zu entscheiden, wieviel sie bezahlen können und möchten. Wählen Sie aus drei Preisen. 

BildungsForum Lernwelten Bonn
Kursnummer: 26-A-241

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Frauen

Hinweis zum Preis

Ü/DZ (Aufpreis für EZ, DZ als EZ, Balkon), Frühstück, Hotel mit Sauna, Gästebeitrag der Insel

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Findet statt in Borkum, | arthotel bakker
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
BildungsForum Lernwelten Bonn
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-A-241
Veranstalter kontaktieren