Hinter dem Horizont - Die letzte Berufsphase und den Übergang positiv gestalten

990 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Norderney
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Veranstaltung dient dazu, die Teilnehmenden zu befähigen, den letzten Zeitabschnitt ihres Berufslebens motiviert und positiv zu erleben und den Übergang in die Nacherwerbsphase selbstbewusst zu gestalten. Hierfür wird auf den beruflichen Werdegang der Teilnehmenden zurückgeschaut, um die Situation heute bewusst zu machen. Dies bildet die Grundlage, um eine persönliche Perspektive für den Abschluss des Erwerbslebens zu finden und eine erste Zukunftsvision zu entwerfen. In persönlichen Rückblicken auf das Arbeitsleben und der Beschäftigung mit individuellen Ressourcen erarbeiten die Teilnehmenden einen Weg in die Zukunft. Sachfragen wie Pflege-Vorsorge, Rentenbeantragung, Gesundheitsvorsorge, Wohnformen im Alter etc. runden die Themenpalette ab.

Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen
Kursnummer: 252213

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Menschen aller Geschlechter in der Mitte ihres Arbeitslebens

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

enthalten sind Programmgestaltung, Halbpension Plus (Frühstück, vitaler Mittagssnack und warmes Abendessen) und Übernachtung im Einzelzimmer.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Findet statt in Norderney, Haus am Weststrand
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252213
Veranstalter kontaktieren