Physikalische Grundlagen der Hydraulik, Einsatzgebiete, Anwendungsbereiche; Hydrostatik und -dynamik, Strömungsverhalten von Flüssigkeiten, Auslegen von hydraulischen Systemen, Zylindern, Rohrleitungen, Hydraulikflüssigkeiten; Einsatzbereiche, Anforderungen; Hydroaggregate: Aufgaben, Anforderungen, Bauteile; Hydraulische Pumpen: Bauarten, Anforderungen, Kennlinien, Regelungen; Hydraulikzylinder, Hydromotoren, Leitungen und Verbindungen, Wege-, Strom-, Sperr-, Druckventile, Bauarten, Einsatzbereiche; Systematischer Schaltungsaufbau nach Schaltplan; Inbetriebnahme von hydraulischen Anlagen nach Vorgabe in Protokollblättern; begleitend praktische Übungen