Ich gehe in den Ruhestand. Den neuen Lebensabschnitt und soziale Teilhabe aktiv gestalten

445 €
Mo. 02.02. – Fr. 06.02.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

“Ich gehe in den Ruhestand – und was dann?” Diese Frage stellen sich viele Menschen bewusst oder unbewusst vor dem Ausscheiden aus dem Berufsleben. Die einen schon viele Monate vorher, die anderen erst kurz vor dem letzten Arbeitstag oder sogar erst in den ersten Wochen des Ruhestands. Es ist gut, auch für diesen nächsten Lebensabschnitt einen Plan zu haben – damit er aktiv und sinnerfüllt gelebt werden kann.

In diesem Seminar gehen Sie in miteinander in den Austausch, schärfen Ihre Ideen und Pläne und bekommen von unseren Referierenden Anregungen zur Gestaltung des Übergangs von Beruf in den Ruhestand sowie des Ruhestands selbst.Sie bekommen Informationen zu Finanzen und Netzwerken, Vorsorgevollmacht, Gesundheitsvorsorge sowie Tipps, wie Sie körperlich und seelisch gesund bleiben.

Dieses bei Ihnen so beliebte Seminar haben wir im Jahr 2026 zusätzlich gemäß Ihren Wünschen um Seminareinheiten zu den Themen Rente, Resilienz im Übergang zum Ruhestand sowie Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern sinnvoll abgerundet und erweitert.

Freuen Sie sich auf eine interessante Erkundungsreise in Ihre Zukunft.

Inhalte u.a.:

  • Rente – rechtliche, finanzielle und praktische Aspekte
  • Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung etc. Warum die Beschäftigung hiermit wichtig ist und was es zu beachten gilt
  • Gesundheitsvorsorge. Woran Sie frühzeitig denken sollten
  • Resilienz und Achtsamkeit im Ruhestand – Innere Stärke und Gelassenheit entwickeln
  • Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern
  • Kooperation und Vernetzung vor Ort und darüber hinaus! Beispiele aus der Praxis
  • Besprechung, Analyse und Diskussion der „neuen Wege“
  • Die letzten Tage im Job
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.550.0

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Ruhestand sinnvoll und proaktiv planen möchten.

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

inkl. Seminargebühr, Verpflegung in Vollpension sowie Übernachtung im Doppelzimmer / EZ-Zuschlag 16 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Bremen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Saarland

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.550.0
Veranstalter kontaktieren