Ängste, Sinnesüberreizung und Abgespanntheit sind Erscheinungen des heutigen Berufslebens. Wegen gestiegener Anforderungen in Beruf und Alltag droht die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung weitestgehend verloren zu gehen. Die Überreizung der Sinne sowie die Dynamik einer globalisierten Welt sind mitverantwortlich für jene emotionale Erschöpfung, die zum Burnout führt. Die daraus resultierenden Gemütslagen verhindern eine bejahende Lebenserfahrung und eine positive Einstellung gegenüber den Anforderungen der Arbeitswelt.
Mit den hier vorgestellten Qigong-Übungen „Das Spiel der Fünf Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Vogel)“ des Arztes Hua Tuo aus dem 2. Jh. verbinden sich spielerisch fließend sanfte Bewegungen. Hinzugefügte Yoga-Haltungen sollen einen erweiterten Zugang zu diesen Übungen ermöglichen.
Ziele dieses Seminars sind:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt: