Boden unter den Füßen
Hören, gehen, riechen, schmecken: Die Welt erschließt sich durch Wahrnehmen. Das gilt auch für die innere Balance und Stabilität im beruflichen Alltag. In dieser Bildungswoche gehen die Teilnehmer*innen auf Schatzsuche: Sie nehmen ihre Kraftquellen mit allen Sinnen wahr und stärken ihr Vertrauen in ihre Kompetenzen und Potenziale. Denn manchmal ist alles etwas viel. Und wenn nicht alles rund läuft, ist es gar nicht so einfach, sich der eigenen Selbstwirksamkeit zu vergewissern und den Boden unter den Füßen wahrzunehmen. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, sowohl mit weitem Blick auf die eigenen Fähigkeiten zu schauen als auch einzelne Details aus dem beruflichen Alltag heranzukommen, für die mehr Selbstfürsorge notwendig ist. Der Wechsel zwischen Weitblick und genauem Hinsehen macht oft den Unterschied aus, um die eigenen Handlungsspielräume klarer erkennen und nutzen zu können. Zu der Auseinandersetzung mit der eigenen Schatzkiste kommt das Erleben in der Bewegung. Die Bewegung im Kopf wird mit der Bewegung des Körpers verbunden. Im eigenen Körper lassen sich kleine und große Bewegungen erfahren und Weite gewinnen.