Stress begegnet uns im beruflichen wie im privaten Alltag in vielfältigen Formen und mit unterschiedlichsten Auswirkungen. Dieser Bildungsurlaub bietet eine Einführung in die Stresstheorie nach Prof. Dr. Kaluza und zeigt praxisnahe Wege zur Stressbewältigung und Resilienzförderung auf. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Entwicklung mentaler und regenerativer Stresskompetenz sowie die Förderung innerer Balance und Gelassenheit. Die Teilnehmenden lernen, Stressauslöser frühzeitig zu erkennen, eigene Stressmuster zu verstehen und in dividuelle Strategien im Umgang mit Belastungssituationen zu entwickeln. Das Seminar vermittelt theoretisches Wissen und praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einführung in Entspannungstechniken, Ruheübungen und Achtsamkeit, die im Seminar aktiv erprobt und
Dieser Bildungsurlaub ist gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Wenn Sie aus einem anderen Bundesland kommen und an diesem Bildungsurlaub teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!