Was erwartet Dich?
Du erlebst Coaching und die Arbeit mit kreativen Methoden.
Du bist nicht Zuschauer:in, sondern gestaltest aktiv Deinen Lernprozess.
Du machst Erfahrungen als Coach, als Coachee, als Beobachter:in.
Du bekommst Feed-Forward, das Dich wirklich weiterbringt und kommst Deinen Ressourcen auf die Spur.
Wir verbinden konsequent Theorie und Praxis.
Du nimmst Tools mit, die Du sofort nutzen kannst - und tauchst ein die Haltung professionellen Coachings.
Du erlebst kreative Methoden, die denken, fühlen, wollen und handeln miteinander in Verbindung bringen.
Wir nutzen Bilder, Worte, Formen und Farben – als Brücken zu echten Aha-Momenten.
Du überträgst Erlebtes direkt in Deinen Alltag
Du entwickelst Ideen, wie Du Coaching in Deinen Beruf integrieren kannst – egal, ob Du mit Teams arbeitest, Führungskraft bist, Personalentwickl:in, Berater:in.
Bonus: Option auf Teilnahme an der Gesamtausbildung
Das Training ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt und es ist das erste Modul der DCV-zertifizierten Coachingausbildung.
Wenn Du dranbleiben willst, kannst Du (im Rahmen verfügbarer Plätze) direkt weitermachen.
Warum Sylt?
Weil Lernen am Meer intensiver wirkt.
Weil Abstand zum Alltag Nähe schafft – zu Dir selbst und zu dem, was Dir wirklich wichtig ist.
Weil fünf Tage Auszeit mit Tiefgang mehr bewegen als drei Monate PowerPoint.
Wer führt das durch?
Margot Böhm (Dipl.-Päd, LehrCoach/SeniorCoach DCV), coaching.zentrum Sylt (DCV-zertifiziertes Ausbildungsinstitut) in Kooperation mit der Akademie am Meer
coachingzentrum.de/intensivtraining-coachingbasics/