Irland hat eine bewegte Geschichte hinter sich und ist heute ein stabiler Faktor in der Europäischen Union mit ganz eigentümlichen kulturellen Wurzeln. Fester Standort unserer Reise ist die Hauptstadt Dublin, deren wichtigste politische und kulturelle Einrichtungen wir besuchen werden. Von dort unternehmen wir Ausflüge in die Umgebung. So geht es nach Wicklow, auch bekannt als der Garten Irlands. Weiter geht es zur Klosteranlage Glendalough mit seiner rund 1500-jährigen Geschichte.
Wir fahren zur Mellifont Abbey, der ältesten Zisterzienser-Abtei Irlands und zum UNESCO-Weltkulturerbe Newgrange. Ein Besuch im Westen Irlands führt uns nach Clonmacnoise, wo wir Irlands größten Fluss Shannon sehen werden und viel über die Geschichte der Kelten erfahren. Und natürlich werden wir uns auch eine Whisky-Destillerie anschauen und eine Verkostung genießen. Eine kleine Wanderung auf dem Howth Cliff Walk rundet die Studienreise ab.
Das genaue Programm kann im KAB-Büro Hamm angefordert werden.