Jüdisches Leben - Glaube, Kultur und Schicksale im Spiegel der deutschen Geschichte und Gegenwart

250 €
Mo. 16.03. – Fr. 20.03.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Jüdisches Leben in Deutschland blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück – geprägt von kulturellem Reichtum, religiöser Vielfalt, aber auch von Ausgrenzung, Verfolgung und dem Zivilisationsbruch der Shoah.

Dieses Seminar lädt dazu ein, jüdisches Leben nicht nur historisch zu betrachten, sondern als lebendige Gegenwart zu entdecken. Dabei verbindet es die historische Auseinandersetzung mit der lebendigen Vielfalt jüdischen Lebens heute: Was ist geblieben, was hat sich verändert und wie sieht jüdische Identität im Deutschland des 21. Jahrhunderts aus?

Durch diverse Einblicke in Kultur, Religion und Alltag werden Räume für Reflexion, Begegnung und Perspektivwechsel eröffnet.

Das Seminar richtet sich an alle, die Geschichte nicht als abgeschlossen, sondern als Teil eines gemeinsamen, gegenwärtigen Lernprozesses verstehen. Gegen Antisemitismus, für Erinnerung, Sichtbarkeit und Dialog.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.607.5

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Bildungsurlauber/ politisch Interessierte

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

zzgl. Einzelzimmerzuschlag - 16€ pro Nacht = 340,-€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.607.5
Veranstalter kontaktieren