Kenia ist ein Land mit dynamischem Wirtschaftswachstum und vielen jungen, gut ausgebildeten Menschen. Doch Kenia steht vor großen Herausforderungen: Die Bevölkerung wächst beständig und ein Ende ist nicht absehbar. Die Ernährungssicherheit schwindet und es zeichnen sich Konflikte um knapper werdende Ressourcen ab. Die Infrastruktur gerät an ihre Grenzen und der immer größer werdende Flächenverbrauch bedroht die einzigartige Wildnis und ihre Tiere. Gleichzeitig kann das Land nur wenig von der Globalisierung profitieren. Und schließlich lähmen Korruption und Stammesdenken vielversprechende Ansätze.Dieser Bildungsurlaub findet in Kenias Hauptstadt Nairobi statt. Vor Ort beleuchtet er die verschiedenen Problemfelder und zeigt die Zusammenhänge auf. Dazu werden verschiedene Gastreferenten aus erster Hand über Hintergründe, Herausforderungen und Lösungsansätze berichten. Exkursionen führen in Gegenden Nairobis, in die sich kaum ein Tourist verirrt, wie etwa auf den größten Altkleidermarkt Afrikas.Die Seminarleiterin reist als freie Journalistin seit 15 Jahren regelmäßig nach Kenia und berichtet u.a. für die ARD, den WDR und den Deutschlandfunk.Seminarinhalte: