In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmer*innen, wie neuronale Netze funktioniere Der Kurs richtet sich an Interessierte, die maschinelles Lernen praxisnah verstehen möchten — zunächst ohne den Einsatz von High-Level-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch. Stattdessen wird ein einfaches künstliches neuronales Netz von Grund auf in Python programmiert. Im Anschluss daran wird gezeigt, wie man mit PyTorch arbeitet. Der Kurs startet mit einer Kurzeinführung in Python, von Vorteil sind jedoch Grundkenntnisse in Python oder in einer anderen Programmiersprache. Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 1 Abs. 1 und 2 und nach § 9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Der Bildungsurlaub kann auch als regulärer Kurs gebucht werden.