KI im Beruf – Smart arbeiten, besser kommunizieren

690 €
2 Starttermine
.
Bozen, Italien
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

WEITERBILDUNG IM HERZEN SÜDTIROLS

In diesem fünftägigen Workshop lernst du den bewussten und kreativen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im beruflichen Alltag. Wir stellen dir verschiedene KI-Tools vor – von Text- bis Bild-KI – und zeigen dir, wie du sie gezielt für deine Kommunikationsaufgaben einsetzen kannst.

Ob Präsentationen, Social-Media-Inhalte, E-Mails, Recherchen oder visuelle Ideenfindung: Du lernst, wie KI dich unterstützt, Zeit spart und deine berufliche Ausdruckskraft erweitert – ganz ohne technisches Vorwissen.

WAS ERWARTET DICH
- Inspirierende Location mitten in Bozen
- Kleine, persönliche Gruppen
- Praxisnahe Workshops und kreative Übungen
- Mediterrane Küche und Südtiroler Flair
- Sonne, Natur und Kultur zum Entspannen
- Austausch mit Gleichgesinnten
 

BENEFITS FÜR DEINEN BERUF
Du entwickelst ein fundiertes Verständnis für die Chancen und Grenzen von KI, stärkst deine digitale Kompetenz und schulst dein Kommunikationsverhalten – verbal, visuell und nonverbal. Im Workshop arbeitest du praxisnah an eigenen Beispielen und reflektierst, wie du KI-gestützte Kommunikation sinnvoll, ethisch und zielführend in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. So nimmst du nicht nur neues Wissen mit, sondern konkrete Impulse für deine tägliche Arbeit.

UNSERE SCHWERPUNKTE

  • GRUNDLAGEN KI UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN WANDEL
    Du lernst, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und wo sie bereits eingesetzt wird – von Sprach- bis Bildanwendungen. Gemeinsam reflektieren wir, welche Rolle KI in deinem Arbeitsalltag spielen kann. Außerdem erhältst du einen ersten Einblick in Design Thinking und erprobst nutzerorientiertes Denken in der Praxis.
  • TEXTBASIERTE KOMMUNIKATION MIT KI-TOOLS
    Du arbeitest praktisch mit textbasierten KI-Tools wie ChatGPT und entwickelst gezielt berufliche Texte – von E-Mails bis Präsentationen. Dabei nutzt du Methoden aus dem Design Thinking, optimierst Tonalität und Zielgruppenansprache und erhältst Feedback aus der Gruppe. Zum Abschluss reflektierst du die Chancen und Grenzen von KI in der Kommunikation.
  • VISUELLE UND NONVERBALE KOMMUNIKATION MIT KI-UNTERSTÜTZUNG
    Du lernst, wie KI-Tools zur Bildgenerierung funktionieren, und setzt sie direkt praktisch ein. Gemeinsam mit anderen entwickelst du visuelle Konzepte, arbeitest mit Storytelling und Personas und gestaltest erste Prototypen. Im Anschluss holst du Feedback ein und verbesserst deine Ideen im kreativen Austausch.
  • ETHIK, VERANTWORTUNG UND KRITISCHER UMGANG MIT KI
    Du setzt dich mit den Chancen und Risiken von KI auseinander – von Verzerrungen und Falschinformationen bis hin zu Datenschutz und Urheberrecht. In Gruppen erarbeitest du ethische Leitlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Kommunikation und erhältst Feedback auf deine Ideen.
  • PRAXIS, TRANSFER UND INTEGRATION IN DEN BERUFSALLTAG
    Du entwickelst eigene kleine Kommunikationsprojekte, testest und optimierst sie im Team. Anschließend erarbeitest du Strategien, wie sich KI-Tools sinnvoll in deinen Arbeitsalltag integrieren lassen. Zum Abschluss präsentierst du dein Projekt, tauschst dich mit anderen aus und reflektierst gemeinsam die Seminarerfahrungen.
     

WO SIND WIR ANERKANNT
Der Workshop ist aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
- Hamburg
- Rheinland-Pfalz
- Niedersachsen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Berlin

Bitte frage den Kurs nur an, wenn dein Bundesland bereits gelistet ist.

BEANTRAGT FÜR FOLGENDE BUNDESLÄNDER
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Thüringen
- Schleswig-Holstein

Sobald wir die Bestätigung erhalten, aktualisieren wir diese Seite. Bis dahin kannst du dir den Kurs gerne schon auf deine Merkliste setzen.
 

WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Details zu unseren Paketen mit Freizeitangebot findest du auf unserer Website – oder kontaktiere uns persönlich.

Jetzt Platz sichern und Bildungszeit neu erleben!

Tipp: Wenn du gemeinsam mit einer weiteren Person buchst, erhaltet ihr beide 10 Prozent Rabatt auf euren Gesamtpreis.

Chiara Sterzl
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Weiterbildung für Berufstätige (Angestellte sowie Selbstständige)

Vorkenntnissse

Keine Vorkenntnisse notwendig

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
690 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
690 €

Veranstalter

Findet statt in Bozen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Chiara Sterzl
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren