Dieser Kurs ist Bestandteil des IHK Zertifikatslehrgangs AI Professional IHK.
Der"AI Professional IHK"besteht aus den Kursen KI User IHK und KI Manager IHK. Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhältst Du als exklusiven Treuebonus 10 % Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt für unseren Lehrgang"KI Manager IHK". Der Nachlass wird bei Deiner Anmeldung automatisch angewendet.
Generative KI
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Arbeitsalltags. Doch viele Menschen nutzen KI-Tools wie ChatGPT, oder andere Sprachmodelle eher aus Neugier als mit einem klaren Plan. Was fehlt, ist ein echtes Verständnis, also die Kompetenzen für die Möglichkeiten dieser Technologien. Oder ein Weg, sie gezielt und effizient in die eigenen Prozesse einzubinden. Genau hier setzt unsere Schulung an.
Du lernst, wie Du generative KI nicht nur ausprobierst, sondern produktiv nutzt. Statt weiter zu raten, wie Du Prompts schreiben solltest oder welche Tools zusammenpassen, bekommst Du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du verstehst die Grundlagen von Sprachmodellen, erkennst ihre Stärken und Schwächen und weißt, wie Du deine Arbeit mit ihrer Hilfe verbessern kannst. Strukturiert, verständlich und ohne Technikfrust.
Automatisierung und KI-Agents
Hier geht es nicht um graue Theorie, sondern um praxisnahes Arbeiten. Du lernst, was Large Language Models sind, wie generative KI funktioniert und wie Du die Tools richtig einsetzt. Begriffe wie Prompt Engineering, Anchoring oder Few-Shot-Prompts klingen kompliziert, wir machen sie verständlich und direkt anwendbar.
Du wirst lernen, wie Du Prompts so formulierst, dass sie bessere Ergebnisse liefern. Dabei zeigen wir dir, wie System- und User-Prompts funktionieren. Nutze strukturierte Eingaben und baue Dir eigene Workflows auf. So wird aus einer Spielerei ein echtes Tool.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der gezielte Einsatz von KI in komplexeren Abläufen. Du erfährst, wie Du Prozesse automatisierst, Tools kombinierst und Informationen zwischen KI- und herkömmlichen Systemen austauschst. Besonders spannend ist der Einblick in RAG-Technologien: Du lernst, wie Du eigene Daten als Wissensquelle für deine KI nutzt, etwa durch Embeddings und Vektordatenbanken. So kannst Du individuelle Chatbots aufbauen, die mit deinen Inhalten arbeiten.
Auch das Thema Automatisierung wird greifbar: Du lernst, wie Du APIs, Webhooks und eigenständige KI-Agents nutzt, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Dabei erklären wir dir, wie sich regelbasierte und lernende Systeme unterscheiden.
KI anwenden anstatt ausprobieren
Diese Schulung richtet sich an alle, die generative KI nicht nur verstehen, sondern gezielt einsetzen wollen. Du brauchst die Neugier und den Wunsch, mit moderner Technologie sicher und sinnvoll zu arbeiten. Du lernst, wie Du durch den richtigen Einsatz von KI schneller, klarer und kreativer arbeitest.
Du wirst in der Lage sein, nicht nur einzelne Aufgaben, sondern ganze Projekte mit KI-Unterstützung zu steuern - selbstbewusst und strukturiert.