Mit der Laubsäge, Geschick und sehr viel Geduld lässt sich einiges erreichen, aber ein Lasercutter ist schneller, er kann kleine Serien erzeugen und er macht es leicht, experimentell vorzugehen, weil er uns die Mühsal der Sägearbeit abnimmt.
Ähnlich wie bei den 3D-Druckern: Die Preise für die (Tisch-)Lasercutter fallen und gleichzeitig werden diese immer leistungsfähiger.
Zeit sich damit auseinanderzusetzen und zu erkunden in welchen Bereichen sie für das Figurentheater, aber auch für die anderen Künste bereits sinnvoll einsetzbar sind: Wir wagen einen realistischen und pragmatischen Blick auf den Stand der Technik der Lasercutter.
Z.B. für Bühnen, Kulissen, Requisiten, Figuren, Masken, Kostüme, Deco und Schmuck, Mechanische Automaten…