Klimaschutzimpulse aus den Alpen und dem Naturpark Nagelfluhkette Bregenzerwald – Eine Modellregion als beispielhafter Vergleich zwischen Nachbarländern

755 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Hittisau, Österreich
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In direkter Nähe zu Alpen und Bodensee haben sich im Oberallgäu und dem angrenzenden Bregenzerwald sechs deutsche und acht österreichische Alpengemeinden zum ersten grenzüberschreitenden Naturpark zwischen Deutschland und Österreich zusammengeschlossen. Entwicklungsziel ist eine beispielhafte Modellregion, in der die gemeinsame Gestaltung einer enkeltauglichen Regional-, Klima- und
Tourismuspolitik im Einklang mit der einzigartigen Gebirgsnatur aktiv gelebt wird. Das Konzept des Naturparks Nagelfluhkette ist zentrales Thema des Seminars. 
Eine solide Grundkondition, Trittsicherheit und Wanderausrüstung sind erforderlich. Nicht geeignet ist das Seminar für Personen mit Herz- und Kreislauferkrankungen.
Die in der Unterkunft vorhandene Außensauna ist ohne Aufpreis nutzbar.

Inklusive Halbpension (3-Gänge Abendmenü; reichhaltiges Frühstücksbuffet und Lunchpaket)

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25GO72205

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

755,00 € DZ / 845,00 € EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Hittisau
Hittisau, Österreich
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25GO72205
Veranstalter kontaktieren