Klimatalk in Königswinter: Wie erleben Jung und Alt den Klimawandel – welche Lösungsansätze gibt es?

165 €
Mi. 03.12. – Fr. 05.12.2025
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 25 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Murenabgänge in den Alpen, Hitzewellen rund ums Mittelmeer, der Rhein nur ein Rinnsal. Der Klimawandel greift bereits spürbar in unser Leben ein – und damit bewegt er uns alle, ob jung oder alt. Wir möchten Sie einladen, in unserem dreitägigen Seminar gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses leidenschaftlich diskutierte Thema zu werfen.

Was erwartet Sie? Ausgewogene Präsentationen von Klimaforschern und Umweltexperten, Raum für den Austausch persönlicher Erfahrungen und Beobachtungen, Diskussionsrunden zu Veränderungen in unserer Region und ein generationenübergreifender Dialog zu Zukunftsvisionen.

Wir legen Wert darauf, alle Sichtweisen zu hören und zu respektieren. Ob Sie dem Thema Klimawandel skeptisch gegenüberstehen oder sich stark dafür engagieren – Ihre Perspektive ist wertvoll für unseren gemeinsamen Austausch.

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 25.6.120.5

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

Inkl. Übernachtung DZ/VP wie im Programm, EZ-Zuschlag 16 €; falls Exkursion vorgesehen Eintritt, Ticket und ÖPNV

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Alle anzeigen

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25.6.120.5
Veranstalter kontaktieren